Zahl des Tages: Rund 62.900 bei der TK versicherte Frauen von Endometriose betroffen
Pressemitteilung
Hamburg, 10. März 2025. Laut Auswertungen der Techniker Krankenkasse (TK) waren im Jahr 2023 rund 62.900 bei der TK versicherte Frauen von Endometriose betroffen. Bei rund 10.900 Versicherten wurde die Erkrankung Endometriose 2023 erstmals gesichert festgestellt. Das teilt die TK anlässlich des Endometriose-Monats März mit.
Unterleibserkrankung trifft im Schnitt fast jede zehnte Frau
Fachleute gehen davon aus, dass im Schnitt fast jede zehnte Frau im geschlechtsreifen Alter betroffen ist. Die wenig bekannte Unterleibserkrankung kann zu starken Schmerzen vor und während der Menstruation führen. Auch ist sie ein häufiger Grund für einen unerfüllten Kinderwunsch.
FEMNA Online-Programm unterstützt Patientinnen
Um Frauen mit der Diagnose Endometriose oder dem Verdacht auf Endometriose zu unterstützen, bietet die TK für ihre Versicherten einen kostenlosen Zugang zum FEMNA Online-Programm. Die Plattform hilft, einen besseren Umgang mit der chronischen Erkrankung zu lernen. Sie informiert über Symptome, Krankheitsverlauf und Therapiemöglichkeiten von Endometriose sowie alltagstaugliche Selbsthilfeangebote wie Entspannungstechniken.
Ausführliche medizinische Informationen zur Endometriose bietet die Website Frauenaerzte-im-Netz.de. Weitere Informationen zu FEMNA, der digitalen Unterstützung bei Endometriose, bietet die Website der TK unter tk.de.
Datum der Veröffentlichung:10.03.2025