Öffnungszeiten
Mo. – Mi. 07:30 Uhr – 16:00 Uhr
Do. 7:30 Uhr – 17:00 Uhr
Freitag: nach Vereinbarung
info@neurodermitis.net
+49 (0) 6742 87 13-0
Jetzt Mitglied werden!
Neurolinchen
  • Home
    • Magazin
  • Videos
  • Infos anfordern
  • Verband
    • Förderung
    • Vorstand
    • Satzung
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Ansprechpartner in ihrer Nähe
  • Wissenswertes
    • Akne
    • Allergien
    • Asthma
    • Bakterielle Hauterkrankungen
    • Chronischer Juckreiz
    • Duftstoffallergie
    • Glutenunverträglichkeit
    • Hausstaubmilbenallergie
    • Kontaktallergie
    • Kreuzallergie
    • Latexallergie
    • Mastozytose
    • Nahrungsmittelallergie
    • Nahrungsmittelunverträglichkeit
    • Neurodermitis
    • Neurodermitis und Herpes
    • Rosazea
    • Röschenflechte
    • Seborrhoisches Ekzem
    • Sonnenallergie
    • Umwelterkrankungen
    • Umweltmedizin
    • Urtikaria / Nesselsucht
    • Periorale Dermatitis
    • Windeldermatitis
    • Psoriasis
    • Prurigo
  • News/Termine
  • Premiumbereich
    • Magazinarchiv

Pressemitteilung Vdek: Hitzeschutz in der Pflegeberatung in Rheinland-Pfalz vdek und KLUG veröffentlichen Schulungsmaterialien

04.06.2025

Mainz, den 4. Juni 2025

Hitzeschutz in der Pflegeberatung in Rheinland-Pfalz

vdek und KLUG veröffentlichen Schulungsmaterialien

Welche Risikofaktoren machen pflegebedürftige Menschen besonders anfällig für Hitze? Wie unterscheidet man Hitzschlag von Sonnenstich? Der Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek) und die Deutsche Allianz Klimawandel und Gesundheit e.V. (KLUG) haben im Vorfeld des heutigen Hitzeaktionstages ein Materialpaket veröffentlicht, um Pflegeberaterinnen und -berater in puncto Hitzeschutz zu schulen. Die Schulung und die zugehörigen Materialien unterstützen die Pflegefachleute in ihrer Rolle als Multiplikatorinnen und Multiplikatoren: Sie können so Maßnahmen zum Hitzeschutz gezielt in ihre Beratungspraxis integrieren und pflegebedürftige Menschen sowie deren Angehörige für Gesundheitsrisiken durch Hitze und Gegenmaßnahmen sensibilisieren.

Bewährte Schulung allgemein verfügbar

Bereits im letzten Jahr wurden die vdek-Pflegeberaterinnen und -berater der rheinland-pfälzischen Pflegestützpunkte zu Aspekten rund um den Hitzeschutz fortgebildet. In Kooperation mit der Deutschen Allianz Klimawandel und Gesundheit (KLUG) wurden vdek-intern Pflegeberatende sensibilisiert, wie man sich gegen die Gefahren der Hitze schützen kann. Gerade ältere und/oder pflegebedürftige Menschen leiden unter den häufigen Hitzetagen im Jahr. Das nun veröffentlichte Maßnahmenpaket mit den dazugehörigen Materialien steht auch anderen Interessenten wie Krankenkassen anderer Kassenarten oder Trägern von Pflegeeinrichtungen kostenfrei zur Verfügung. „Die Pflegeberatung ist ein wichtiges Instrument, um die Gesundheitskompetenz unserer Versicherten zu verbessern“, erklärt Martin Schneider, Leiter der vdek-Landesvertretung Rheinland-Pfalz. „Mit den Schulungsmaterialien haben wir in dieser Beratung das Thema Hitzeschutz etabliert. Wir wollen es nun allen Akteuren zur Verfügung stellen, die im Kontakt mit Pflegebedürftigen oder deren Angehörigen stehen.“

Materialpaket für die Beratungspraxis

Zu dem Materialpaket gehören das Schulungskonzept und der zugehörige Foliensatz. Außerdem enthält es eine Liste mit weiteren Informationsquellen sowie eine Checkliste, um das Thema in die Praxis zu integrieren. Sie regt die Expertinnen und Experten beispielsweise dazu an, Hitzewarnmeldungen zu abonnieren oder sich im Kollegenkreis und mit anderen Anlaufstellen wie Apotheken oder Arztpraxen zu vernetzen. Ein Flugblatt und ein kurzer Foliensatz für Impulsvorträge sind insbesondere für den direkten Kontakt mit Pflegebedürftigen und ihren Angehörigen gedacht. Darin finden die Betroffenen Praxistipps, etwa wann sie am besten lüften und welche Getränke sie zu sich nehmen sollen.

Die Dokumente können auf vdek.com heruntergeladen werden. Um Pflegebedürftige und Angehörige auch direkt zu erreichen, werden einige der Materialien zusätzlich im Ersatzkassenportal pflegelotse.de veröffentlicht.

 

zurück

News/Termine

Gründung SHG Erfurt
Liebe Betroffene, ich möchte eine Selbsthilfegruppe…
weiterlesen
BVN auf dem Kinderfest in Freudenstadt am 06.07.2025
Sie finden uns am Stand der DAK
weiterlesen
Pressemitteilung Vdek: Hitzeschutz in der Pflegeberatung in Rheinland-Pfalz vdek und KLUG veröffentlichen Schulungsmaterialien
Mainz, den 4. Juni 2025 Hitzeschutz in der…
weiterlesen
mehr News/Termine hier

Weitere Interessante Themen

Spenden und Förderungen
Informationen anfordern
Neurolinchen
Ansprechpartner in meiner Nähe

Teilnehmer für Studien/ Anwendungsbeobachtungen gesucht

Unsere Partner suchen regelmäßig Probanden für Studien und Produkttestungen.
Hier können Sie sich dazu informieren und registrieren

Details

Spenden leicht gemacht!

Der BVN freut sich über jede noch so kleine Spende. Ab sofort können Sie ganz einfach und unkompliziert per Paypal spenden.

Mit PayPal spenden 

Bildungsspender

Unterstützen Sie uns mit einem Einkauf Ihrer Wahl bei über 6.000 Shops. 

Jetzt unterstützen!

Sie möchten auf Ihr Produkt/Ihre Firma aufmerksam machen? Kontaktieren Sie uns unter info@neurodermitis.de.

Wir beraten Sie gerne.
 

Heerstraße 189-191
56154 Boppard

info@neurodermitis.net
+49 (0) 6742 87 13-0

Informationen
  • Videos
  • Infos anfordern
  • News/Termine
  • Neurolinchen
Verband
  • Förderung
  • Vorstand
  • Satzung
  • Wissenschaftlicher Beirat
  • Selbsthilfe vor Ort
Ratgeber
  • Aktuelle Studien
Magazin
  • Aktuelle Ausgabe
  • Magazinarchiv
  • Magazin bestellen
Quick Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
© 2025 Bundesverband Neurodermitis e.V.
Privatsphäre-Einstellungen ändern
X
Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Ich akzeptiere

Individuelle Cookie Einstellungen

Nur notwendige Cookies akzeptieren

Datenschutzerklärung Impressum

X
Datenschutzeinstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Notwendige Cookies

Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

Cookie Management

Dient dazu Ihre Einstellungen zu speichern.

Cookiename:waconcookiemanagement
Laufzeit:7 Tage

Premiumbereich Login

Wird verwendet, um eine Session-ID zu identifizieren, wenn man sich an unserem Premiumbereich einloggt.

Cookiename:fe_typo_user
Laufzeit:Session (endet mit Schließung des Browsers)
Cookies für Statistiken

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

Google Analytics

Diese Cookies werden von Google-Analytics für die statistische Auswertung der Besucherzugriffe verwendet.

Cookiename:_gat, _gid, _ga
Laufzeit:1 Sekunde, 1 Tag, 2 Jahre
Cookies für Externe Inhalte

Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

Userlike Chat

Dies ist ein integrierter Chatdienst, der Ihnen das chatten mit unseren Mitarbeitern ermöglicht. Es werden Daten mit dem Drittanbieter ausgetauscht.

Anbieter:Userlike UG (haftungsbeschränkt)

Bildungsspender Grafik

Zeigt eine Grafik von Bildungsspender.de an. Es werden Daten mit dem Drittanbieter ausgetauscht.

Anbieter:Bildungsspender | WeCanHelp gGmbH

Speichern

ZurückNur notwendige Cookies akzeptieren

Datenschutzerklärung Impressum