Unsere barrierefreien Videos
Wir freuen uns sehr Ihnen unsere neuen Gebärdensprache-Videos zu präsentieren. Hier erfahren Sie alles über uns und unsere Leistungen mit "bewegten" Bildern, in Gebärdensprache, Untertiteln und einer symphatischen Sprecherin. Dabei wünschen wir Ihnen viel Spaß! Weitere barrierefreie Videos finden Sie unter "Wissenswertes" direkt bei/zu den jeweiligen Krankheitsbildern.
Video 1: Einleitung
Wir können mehr als nur Neurodermitis. Informationen und Beratungen erhalten Sie auch zu Allergien, Asthma, Schuppenflechte, Urtikaria, Rosazea, Herpes, Nahrungsmittelunverträglichkeiten, Umwelterkrankungen etc. Unser Verband setzt sich dafür ein, dass Sie als Betroffene die bestmögliche Behandlung erhalten. Wir unterstützen auch deren Angehörige, Freunde und Interessierte. Denn es gilt: Wenn Ihre engsten Mitmenschen von Ihrer Krankheit wissen, erleichtert dies den Umgang. Zur Seite stehen uns neben dem wissenschaftlichen Beirat u. a. Fachkliniken und Ärzte. Ohne sie wäre unsere Arbeit in dieser Form nicht möglich. Unser Vorstand engagiert sich ehrenamtlich. Wir laden Sie alle herzlich ein, sich auf unserer Webseite umzusehen.
Auf der Startseite unter „Home“ finden Sie einen ersten Überblick über unseren Verband, was uns antreibt und wie Sie von einer Mitgliedschaft profitieren.
Video 2: Lernen Sie den Bundesverband Neurodermitis näher kennen!
Der Bundesverband Neurodermitis – Vorstand und Mitarbeiter werden u. a. durch ein Team von Experten, Betroffenen unterstützt. Und natürlich unseren Mitgliedern. Seit mehr als 35 Jahren steht die Selbsthilfeorganisation Betroffenen und Angehörigen mit seiner jahrelangen Erfahrung beratend zur Seite. Wir finanzieren uns rein aus Mitgliedsbeiträgen, Spenden und Fördergeldern der Krankenkassen. Die Zahl der Betroffenen, egal ob Allergien, Neurodermitis etc., nimmt ständig zu. Oft bleibt es nicht nur bei einer Erkrankung aus dem atopischen Formenkreis. Im Vordergrund steht für uns die Suche nach der Ursache, nicht die Behandlung der Symptome, d. h.: Eine ganzheitliche Betrachtungsweise steht für uns an erster Stelle –die Betroffenen im Mittelpunkt der Beratung. Als Mitglied unseres Verbandes haben Sie die Möglichkeit sich jederzeit an uns zu wenden. Aber auch um telefonische Ansprechpartner in Ihre Nähe zu finden, siehe Rubrik Verband, Menüpunkt „Selbsthilfe vor Ort“. Dort sind Ansprechpartner*innen aus ganz Deutschland aufgeführt. Auch für Ihre Region!
Video 3: Eine Mitgliedschaft im Bundesverband Neurodermitis bringt Ihnen viele Vorteile
Als Mitglied im Bundesverband Neurodermitis profitieren Sie von vielen Vorteilen. Die Beantragung der Mitgliedschaft ist ganz einfach. Bereits von der Startseite aus gelangen Sie durch Anklicken des Feldes „Jetzt Mitglied werden!“ auf das Beitrittsformular. Hierzu erfahren Sie später noch mehr. Zunächst einmal informieren wir Sie über die zahlreichen Vorteile, die Sie als Mitglied in unserem Verband genießen.
Video 4: Thema allgemeine Beratung
Dies beginnt beim Thema Beratung: Egal, ob Sie unter Neurodermitis, Schuppenflechte, einer Allergie oder anderen Hautkrankheiten leiden: Sie erhalten stets eine persönliche, individuelle und objektive Beratung. Jeder Betroffene hat eine einzigartige Geschichte. Aus diesem Grund widmen wir uns Ihrer ganz persönlichen Situation. Ganz gleich, ob Sie auf der Suche nach Experten, Gleichgesinnten oder der passenden Behandlung sind.
Video 5: Thema Therapie/Behandlungsmöglichkeiten
Auch in der Dermatologie tut sich viel. Bestehende Behandlungsmöglichkeiten werden weiterentwickelt, neue kommen hinzu. Die Suche nach der Ursache ist ein wichtiger Baustein. Wir halten unsere Mitglieder immer auf dem neusten Stand über die aktuellen Therapiemöglichkeiten.
Video 6: Hautpflege
Bei Hauterkrankungen ist eine gute und angepasste Hautpflege wichtig. Die Auswahl an Hautpflegeprodukten ist groß. Da verliert man leicht den Überblick. Der Bundesverband Neurodermitis unterstützt seine Mitglieder durch Beratung zur Basispflege. Sie erhalten Tipps und Anregungen. Verschiedene Hersteller von Hautpflegeprodukten räumen unseren Mitgliedern attraktive Rabatte ein. Profitieren auch Sie von diesen Vergünstigungen.
Video 7: Thema Stuhlproben & Darmflora
Eine gesunde Darmflora ist u. a. entscheidend für eine gesunde Haut, nicht nur für Betroffene. Das Immunsystem sitzt im Darm. Die Stuhluntersuchung zahlen Sie selbst, Rabatte räumt das Labor unseren Mitgliedern ein. Von uns erhalten Sie - durch geschulte Mitarbeiter*innen - eine kostenfreie Auswertung und Therapieempfehlung der Stuhlanalyse.
Video 8: Thema Unterstützung bei bürokratischen Angelegenheiten
Sie leiden unter einer Haut- und/oder Umwelterkrankung und sehen sich mit vielen bürokratischen Hürden konfrontiert? Auch hier stehen wir unseren Mitgliedern gerne mit unserem Rat zur Seite. Durch tatkräftige Unterstützung bei Anträgen und Widersprüchen. Wir möchten, dass Sie die Hilfe bekommen, die Sie brauchen. Die Betreuung jedes einzelnen Betroffenen steht für uns an erster Stelle!
Video 9: Wie werde ich Mitglied im Bundesverband Neurodermitis?
Die Mitgliedschaft ist ganz einfach zu beantragen. Auf unserer Startseite finden Sie am oberen Rand das Feld „Jetzt Mitglied werden!“. Klicken Sie dort drauf uns Sie gelangen direkt zur Beitrittserklärung.
Video 10: Praktische Informationen zum Jahresbeitrag
Sie können die Beitrittserklärung online ausfüllen. Die Mitgliedschaft beträgt 45,00 Euro im Jahr und umfasst alle in Ihrem Haushalt lebenden Personen. Bei der Zahlungsart können Sie zwischen einem SEPA-Lastschriftmandat oder einer Rechnung wählen. Der Bankeinzug bzw. die Rechnungsstellung erfolgt entweder jährlich oder halbjährlich. Sofern Sie dies wünschen, können Sie zusätzlich zum Jahresbeitrag einen regelmäßigen oder einmaligen Sonderbeitrag leisten. Die Höhe legen Sie einfach in der Beitrittserklärung fest.
Video 11: Mitgliedschaft nicht nur für Betroffene
Neben einigen Angaben zu Ihrer Person haben Sie die Möglichkeit auch Familienmitglieder mit anzugeben. Wir freuen uns auf Sie!
Video 12: Informationen zum Premiumbereich
Sobald Ihre Mitgliedschaft bestätigt ist, profitieren Sie von den zahlreichen Vorteilen. Darüber hinaus erhalten Sie die Zugangsdaten zum Premiumbereich unserer Internetseite. Sie sind bereits Mitglied und haben noch keine Zugangsdaten erhalten? Dann rufen Sie uns am besten so schnell wie möglich an. Wir kümmern uns sofort darum und Sie erhalten den Zugang. Mit Ihren Zugangsdaten loggen Sie sich in der Rubrik „Premiumbereich“ ein. Diesen finden Sie oben rechts auf der Startseite. Der Premiumbereich richtet sich ausschließlich an unsere Mitglieder und enthält exklusive Informationen. In der Bibliothek finden Sie die Artikel aus den Magazinen „Umwelt ∙ Haut ∙ Allergie“ unseres Verbandes sowie interessante und überaus nützliche Informationen für Betroffene, Angehörige und Unterstützer – dafür steht der Premiumbereich des Bundesverbandes Neurodermitis.
Video 13: Das Magazin des Bundesverbandes Neurodermitis: Umwelt – Haut – Allergie
Als Mitglied erhalten Sie vierteljährlich das Magazin des Bundesverbandes Neurodermitis. Es heißt „Umwelt · Haut · Allergie“ und liefert informative Berichte über aktuelle Themen, zum Beispiel aus den Bereichen:
- Forschung
- Diagnose
- Therapie
Zusätzlich finden Sie wertvolle Tipps und Rezepte für eine gesunde Ernährung. Auch an die Jüngsten unter uns ist gedacht: Jede Ausgabe besitzt eine eigene Kinderseite. Lese-Spaß für die ganze Familie. Dieses produzieren wir übrigens völlig klimaneutral. Aktuelle Neuigkeiten und Veranstaltungen unseres Verbandes finden Sie auf unserer Internetseite unter der Rubrik News/Termine. Dieses Angebot steht allen Seitenbesuchern zur Verfügung, ebenso wie allgemeine Informationen zum Verband und Wissenswertes rund um Haut-/Umwelterkrankungen und Allergien.
Aktuell informieren wir z. B. über folgende Erkrankungen:
- Neurodermitis
- Nahrungsmittelunverträglichkeit
- Allergien
- Umwelterkrankungen
- Schuppenflechte
Die Rubrik wird kontinuierlich um weitere Krankheitsbilder z. B. Rosazea, Urtikaria, erweitert. Unter „Wissenswertes“ informieren wir über aktuelle Studien rund um das Thema Haut- und Umwelterkrankungen.
Video 14: Das Neurolinchen: Maskottchen des Bundesverbandes Neurodermitis und treuer Begleiter für unsere Mitglieder
Betroffene, Angehörige, Unterstützer und Experten: Wir alle arbeiten im Bundesverband Neurodermitis zusammen. Wir verstehen uns als starke Mannschaft. Und wie man es aus dem Sport kennt, gehört zu einer Mannschaft auch ein Maskottchen. Unser Maskottchen heißt Neurolinchen. Die niedliche Schildkröte ist nicht nur Maskottchen, sondern auch das Wahrzeichen unseres Verbandes. Für viele unserer Mitglieder ist das Neurolinchen ein stetiger Begleiter, Tröster oder eben einfach Kuscheltier. Bei Juckreiz kann man Sie sich mit seinem weichen Panzer über die betroffenen Stellen reiben, ohne diese blutig zu kratzen und der Haut noch weiter zu schaden. An seinem Bauch hat das Neurolinchen eine kleine Tasche, wo je nach Wunsch eine Kalt-/oder Warmkompresse hineingesteckt werden kann. Was sonst noch in der Tasche verschwindet bleibt Euch überlassen. Natürlich kann die praktische Tasche des Neurolinchens auch als „Kummerkasten“ genutzt werden.
Die wichtigste Aufgabe unseres Maskottchens ist es, Trost zu spenden.
Das Neurolinchen hat ein offenes Ohr für alles, nicht nur für die Dinge, die mit den Themen unseres Verbandes zu tun haben. Wie wichtig das Neurolinchen für den Bundesverband Neurodermitis ist, sehen Sie schon daran, dass wir Neurolinchen direkt auf der Startseite verlinkt haben. Direkt oben zwischen den Feldern „Jetzt Mitglied werden“ und „Premiumbereich“. Unser Neurolinchen können Sie über den Verband käuflich erwerben.
Video 15: Alles, was sonst noch interessant ist
Viele weitere Informationen über unseren Bundesverband erfahren Sie auf unserer Internetseite unter der Rubrik „Verband“. Lesen Sie alles über
- die Förderung und Fördermöglichkeiten
- den Vorstand
- unsere Satzung
- den wissenschaftlichen Beirat des Verbandes
- unsere Partner
Und wie schon eingangs erwähnt finden Sie unter „Selbsthilfe vor Ort“ telefonische Ansprechpartner aus dem gesamten Bundesgebiet.
Rufen Sie uns an.
So erreichen Sie uns:
Sie erreichen uns in unserer Geschäftsstelle in Boppard (Rheinland-Pfalz) unter folgenden Kontaktdaten:
Telefonnummer: 06742 87 13-0
E-Mail: info@neurodermitis.net
Unsere Geschäftsstelle hat folgende Öffnungszeiten:
Mo – Do: 7.30 – 12.00 Uhr
Mo – Mi: 12.30 – 16.00 Uhr
Do: 13.00 – 17.00 Uhr
Fr: nach vorheriger Vereinbarung
-----------------------------------------------------------------------------
Der Bundesverband Neurodermitis Umwelt ∙ Haut ∙ Allergie freut sich sehr Sie als neues Mitglied begrüßen zu dürfen.