Öffnungszeiten
Mo. – Mi. 07:30 Uhr – 16:00 Uhr
Do. 7:30 Uhr – 17:00 Uhr
Freitag: nach Vereinbarung
info@neurodermitis.net
+49 (0) 6742 87 13-0
Jetzt Mitglied werden!
Neurolinchen
  • Home
    • Magazin
  • Videos
  • Infos anfordern
  • Verband
    • Förderung
    • Vorstand
    • Satzung
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Ansprechpartner in ihrer Nähe
  • Wissenswertes
    • Akne
    • Allergien
    • Asthma
    • Bakterielle Hauterkrankungen
    • Chronischer Juckreiz
    • Duftstoffallergie
    • Glutenunverträglichkeit
    • Hausstaubmilbenallergie
    • Kontaktallergie
    • Kreuzallergie
    • Latexallergie
    • Mastozytose
    • Nahrungsmittelallergie
    • Nahrungsmittelunverträglichkeit
    • Neurodermitis
    • Neurodermitis und Herpes
    • Rosazea
    • Röschenflechte
    • Seborrhoisches Ekzem
    • Sonnenallergie
    • Umwelterkrankungen
    • Umweltmedizin
    • Urtikaria / Nesselsucht
    • Periorale Dermatitis
    • Windeldermatitis
    • Psoriasis
    • Prurigo
  • News/Termine
  • Premiumbereich
    • Magazinarchiv

Urtikaria

Die Nesselsucht (Urtikaria) ist eine Hauterkrankung, bei der am gesamten Körper Quaddeln und gerötete Haut auftreten. Manchmal tritt sie sporadisch, mitunter aber auch langfristig auf. Bei einigen Patienten schwellen zudem die Schleimhäute an. Die Ursachen sind vielfältig, in einigen Fällen steckt eine Allergie dahinter. Es stehen verschiedene Therapiemöglichkeiten zur Verfügung.

Nesselsucht: Ursachen

Die Ursachen einer Nesselsucht sind vielfältig. Meistens spielt das Immunsystem eine Rolle. Dabei wird das Gewebshormon Histamin ausgeschüttet, welches auch von allergischen Reaktionen bekannt ist. Ihr Hautarzt nutzt Histamin z.B. bei einem Allergietest als Indikator, ob die Untersuchung funktioniert. In der Tat findet sich häufig ein Zusammenhang zwischen Allergien/Unverträglichkeiten und einer Nesselsucht.

Weitere Ursachen

  • Infektionen
  • Kälte
  • Lichtstrahlung (UV)
  • Mechanischer Druck
  • Medikamente (z.B. bestimme Blutdruck-Medikamente)
  • Reibung
  • Starkes Schwitzen (Hyperhidrose)
  • Wärme

Typische Beschwerden bei einer Nesselsucht

Das bekannteste Anzeichen sind Quaddeln auf der Hautoberfläche. Dies sind kleine Bläschen, die mit Flüssigkeit gefüllt sind. Die Symptome erinnern an eine Berührung mit Brennnesseln, betroffene Hautareale brennen und jucken stark. Beschwerden treten vor allem in den Abendstunden und nachts auf. Teilweise entstehen starke Schwellungen der Haut, die als Angioödem bezeichnet werden.

Nesselsucht: Diagnose

Die Diagnose ist durch das typische Erscheinungsbild relativ schnell gestellt. Schwieriger ist die Ursachenfindung. Hierzu wird Sie Ihr Arzt ausführlich befragen. Vor allem Begleiterkrankungen, wie Allergien oder Unverträglichkeiten, sind von Interesse. Für Ihren Arzt ist es hilfreich, wenn Sie ein Tagebuch über Ihre Beschwerden führen.

Weiterführende Untersuchungen

Gegebenenfalls werden weiterführende Untersuchungen durchgeführt. Dies sindz.B.:

  • Allergietest
  • Blutuntersuchung
  • Hautprobe
  • HNO-/zahnärztliche Untersuchung
  • Suche nach Infektionen

Therapie der Nesselsucht

Sie erhalten von Ihrem Arzt sogenannte Antihistaminika. Das sind Medikamente, die auch gegen Allergien eingesetzt werden. Wenn es spezielle Auslöser der Nesselsucht gibt, sollten Sie diese vermeiden. Bei einem sehr starken Verlauf setzen Mediziner kurzzeitig auf Kortison. Betäubende und kühlende Cremes lindern den Juckreiz. Wird kein konkreter Auslöser gefunden, kann die Nesselsucht zwar nicht geheilt, aber sehr wohl gelindert werden.

Für mehr Informationen melden Sie sich im Premium-Bereich an.

News/Termine

KKH_Pressemitteilung: Mit neuer Leichtigkeit durch die blühende Jahreszeit
Pollenallergie und Pollenflug: Mit neuer Leichtigkeit…
weiterlesen
Mitgliedervorteile im Mitgliederbereich hinterlegt
Alle Mitgliedervorteile und Rabatte finden Sie als…
weiterlesen
Vorschau unserer Online-Seminare mit Referenten Oktober/November 2025
Online-Seminare 2025 Am 06. Oktober 2025   DIE 6…
weiterlesen
mehr News/Termine hier

Weitere Interessante Themen

Spenden und Förderungen
Informationen anfordern
Neurolinchen
Ansprechpartner in meiner Nähe

Teilnehmer für Studien/ Anwendungsbeobachtungen gesucht

Unsere Partner suchen regelmäßig Probanden für Studien und Produkttestungen.
Hier können Sie sich dazu informieren und registrieren

Details

Spenden leicht gemacht!

Der BVN freut sich über jede noch so kleine Spende. Ab sofort können Sie ganz einfach und unkompliziert per Paypal spenden.

Mit PayPal spenden 

Bildungsspender

Unterstützen Sie uns mit einem Einkauf Ihrer Wahl bei über 6.000 Shops. 

Jetzt unterstützen!

Sie möchten auf Ihr Produkt/Ihre Firma aufmerksam machen? Kontaktieren Sie uns unter info@neurodermitis.de.

Wir beraten Sie gerne.
 

Heerstraße 189-191
56154 Boppard

info@neurodermitis.net
+49 (0) 6742 87 13-0

Informationen
  • Videos
  • Infos anfordern
  • News/Termine
  • Neurolinchen
Verband
  • Förderung
  • Vorstand
  • Satzung
  • Wissenschaftlicher Beirat
  • Selbsthilfe vor Ort
Ratgeber
  • Aktuelle Studien
Magazin
  • Aktuelle Ausgabe
  • Magazinarchiv
  • Magazin bestellen
Quick Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Mediadaten
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
© 2025 Bundesverband Neurodermitis e.V.
Privatsphäre-Einstellungen ändern
X
Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Ich akzeptiere

Individuelle Cookie Einstellungen

Nur notwendige Cookies akzeptieren

Datenschutzerklärung Impressum

X
Datenschutzeinstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Notwendige Cookies

Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

Cookie Management

Dient dazu Ihre Einstellungen zu speichern.

Cookiename:waconcookiemanagement
Laufzeit:7 Tage

Premiumbereich Login

Wird verwendet, um eine Session-ID zu identifizieren, wenn man sich an unserem Premiumbereich einloggt.

Cookiename:fe_typo_user
Laufzeit:Session (endet mit Schließung des Browsers)
Cookies für Statistiken

Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

Google Analytics

Diese Cookies werden von Google-Analytics für die statistische Auswertung der Besucherzugriffe verwendet.

Cookiename:_gat, _gid, _ga
Laufzeit:1 Sekunde, 1 Tag, 2 Jahre
Cookies für Externe Inhalte

Inhalte von Videoplattformen und Social Media Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.

Cookie Informationen anzeigen

Cookie Informationen verbergen

Userlike Chat

Dies ist ein integrierter Chatdienst, der Ihnen das chatten mit unseren Mitarbeitern ermöglicht. Es werden Daten mit dem Drittanbieter ausgetauscht.

Anbieter:Userlike UG (haftungsbeschränkt)

Bildungsspender Grafik

Zeigt eine Grafik von Bildungsspender.de an. Es werden Daten mit dem Drittanbieter ausgetauscht.

Anbieter:Bildungsspender | WeCanHelp gGmbH

Speichern

ZurückNur notwendige Cookies akzeptieren

Datenschutzerklärung Impressum