Mo.-Mi. 7.30 - 16.00 UhrDo. 7.30 bis 17.00 Uhr

Neue Studie TFS Trial Form Support GmbH: Psoriasis

Neue Studie TFS Trial Form Support GmbH: Psoriasis

Die Aufnahme in eine klinische Studie für Patienten mit mittelschwerer bis schwerer Plaque-Psoriasis (Schuppenflechte) und einem Körpergewicht von über 120kg hat begonnen!

Wenn bei Ihnen eine mittelschwere bis schwere Plaque-Psoriasis diagnostiziert wurde, ist die klinische Studie ADJUST vielleicht für Sie von Interesse. Zweck der ADJUST-Studie ist es, weitere Möglichkeiten zur Behandlung der Plaque-Psoriasis bei Menschen mit einem Körpergewicht > 120 kg zu untersuchen.

SIE KÖNNTEN FÜR EINE TEILNAHME INFRAGE KOMMEN, WENN SIE:

  • mindestens 120 kg wiegen
  • mindestens 18 Jahre alt sind
  • seit mindestens 6 Monaten an einer mittelschweren bis schweren Plaque-Psoriasis leiden (mindestens 10% der Körperoberfläche müssen betroffen sein)
  • mit topischen Behandlungen wie Cremes oder Salben die Schuppenflechte nicht zufriedenstellend behandelt werden kann

Weitere Kriterien für eine Teilnahme werden im Rahmen einer Voruntersuchung geklärt, bei der festgestellt wird, ob Sie bezüglich Ihres gesundheitlichen Zustandes alle Voraussetzungen für die Teilnahme an der klinischen Studie erfüllen.

Studienteilnehmer/-innen erhalten das Prüfmedikament sowie die gesamte studienbezogene Betreuung kostenfrei und angemessene Fahrtkosten werden Ihnen erstattet.

Weitere Informationen zu dieser klinischen Studie erhalten Sie unter:

TFS Trial Form Support GmbH, Anckelmannsplatz 1, 20537 Hamburg, Tel.: 040-554401-199

probanden@sciderm.com

 

 

 

Neue Studie TFS Trial Form Support GmbH: Atopische Dermatitis

Für weitere Informationen oder um festzustellen, ob die Teilnahme an dieser Studie für Sie infrage kommt, wenden Sie sich an

TFS Trial Form Support GmbH, Anckelmannsplatz 1, 20537 Hamburg, Tel. 040/554401-199, probanden@sciderm.com

 

Klinische Studie von TFS Trial Form Support GmbH: zu Psoriasis

Selection-Studie zu atopischer Dermatitis

Online-Umfrage im Rahmen einer Masterarbeit der Universität Bayreuth Titel: Umfrage zum Thema "Gesundheitsdaten"

Sehr geehrte Damen und Herren,

im Rahmen meiner Masterarbeit an der Universität Bayreuth zum Thema "Gesundheitsdaten" habe ich eine Umfrage entwickelt, in der es um die Spendenbereitschaft und die Bewertung der eigenen persönlichen Gesundheitsdaten geht.

Mit Ihrer Teilnahme helfen Sie mir, wertvolle wissenschaftliche Informationen zu erhalten, die nicht nur für meine Forschungsarbeit wichtig sind, sondern weiterführend auch für die Verbesserung des Gesundheitssystems von Nutzen sein können.

Die Teilnahme ist selbstverständlich komplett anonym und erlaubt keine Rückschlüsse auf Sie selbst als Person. Es geht einzig allein um eine Meinungsbildung und Richtungsweisung bezüglich des Themas.

Weitere Informationen erhalten Sie über den Link. Sollten Fragen aufkommen, können Sie sich jederzeit gerne an mich wenden.

Für Ihre Unterstützung möchte ich mich ich Voraus bedanken!

Mit freundlichen Grüßen

Basil Reimann


Mail: Basil.Reimann@uni-bayreuth.de

Online-Umfrage im Rahmen einer Masterarbeit der Universität Bayreuth

Titel: Umfrage zum Thema "Gesundheitsdaten"

Beschreibung: Im Rahmen meiner Masterarbeit an der Universität Bayreuth zum Thema "Gesundheitsdaten" habe ich eine Umfrage entwickelt, in der es um die Spendenbereitschaft und die Bewertung der eigenen persönlichen Gesundheitsdaten geht.

Hintergrund zum Forschungsthema: Mithilfe von persönlichen Gesundheitsdaten wird versucht herauszufinden, welche Ursachen unterschiedliche Krankheiten haben und wie wahrscheinlich deren Entwicklung ist. Ein weiterer Versuch liegt darin, mithilfe der Daten z. B. die unterschiedlichen Reaktionen von Patienten auf dieselben Behandlungsmethoden zu erklären. Um die Forschung zu intensivieren, benötigt man eine hohe Menge an Gesundheitsdaten.

Durch diese Befragung soll ersichtlich werden, ob und unter welchen Umständen Patienten dazu bereit wären, ihre Gesundheitsdaten zu spenden, welche Bedenken dabei eine Rolle spielen und was Gesundheitsdaten aus der Sicht des Patienten wert sind.

Vielen Dank, dass Sie mich in meiner Forschungsarbeit unterstützen!

Die Umfrage erreichen Sie über folgenden Link:https://umfragegesundheitsdaten.limesurvey.net/165566

News & Termine